Eine Welt im Umbruch
Vom 14. bis zum 16. Februar 2025 wird in München die 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) stattfinden, gespannt blickt die Welt auf das Treffen zahlreicher Staats- und Regierungschefs. Die Welt befindet sich im Umbruch – US-Präsident Donald Trump kündigt Strafzölle auf Importe aus der EU an, wenige Tage nach der MSC findet die Bundestagswahl statt, globale Konflikte und Krisen bestimmen das politische Geschehen. Wird es gelingen, gemeinsame Lösungen und eine Basis für den Dialog zu finden? Unsere renommierten Experten geben eine Einschätzung, welche Herausforderungen 2025 politisch und wirtschaftlich auf uns zukommen.
Rüdiger von Fritsch
Rüdiger von Fritsch war von 2014 bis 2019 deutscher Botschafter in Moskau, zuvor, von 2010 bis 2014, deutscher Botschafter in Warschau. Seit 2020 ist er Partner der Consultingagentur „Berlin Global Advisors“, seit 2023 Berater von McKinsey & Company für Fragen der Geopolitik. Er gilt als einer der gefragtesten Experten zu Russland, zum derzeitigen Krieg in Europa und dessen Folgen.
Mehr Informationen zu Rüdiger von Fritsch
Julius van de Laar
Wird Donald Trump den Regierungsapparat in eine „Imperiale Präsidentschaft“ umbauen – oder ist Elon Musk längst der De-facto-US-Präsident? Welche Auswirkungen hat das auf Deutschland und Europa? Julius van de Laar liefert Antworten. Als international gefragter Kampagnen- und Strategieberater war er in den US-Präsidentschaftswahlkämpfen 2008 und 2012 für Barack Obama im Einsatz. Heute analysiert er die politische Dynamik in den USA und zeigt, welche Konsequenzen sie für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben.
Mehr Informationen zu Julius van de Laar
Marcel Fratzscher
Marcel Fratzscher ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Professor für Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität zu Berlin, und Mitglied des Beirats des Bundesministeriums für Wirtschaft. Seine inhaltliche Arbeit fokussiert sich auf Themen der Makroökonomie und Finanzmärkte, der Ungleichheit, der Globalisierung und Integration Europas.